Mädchenspektakel 2013

Am Freitag, 15. März 2013 steht das Frauenprojektehaus in der Weberstraße 8 allen Mädchen von 8 bis 15 Jahren offen. Das „Mädchenspektakel“ bietet dieses Jahr wieder ein buntes Angebot von einem Zumba-Workshop über verschieden kreative Angebote bis hin zu Entspannungs- und Wohlfühlangeboten. Im Café können Mädchen bei Saft-Cocktails Pause machen, während andere beispielsweise in der Küche Fingerfood herstellen oder gemeinsam Mädchenbücher „freilassen“.

Das Mädchenspektakel wird veranstaltet von Mädchentreff e.V. und TIMA e.V.; Kooperationspartnerinnen sind die Stabsstelle Gleichstellung und Integration, die Fachabteilung Jugendarbeit, die Lebenshilfe Tübingen und die Aids-Hilfe Tübingen.

MädchenWeltAgentur – Mach mit und werde Agentin

MädchenWeltAgentur
Organisiere Pool-Partys, Theater, Discos, manage Talent-Shows oder gehe mit anderen Mädchen auf eine Freizeit! All das kannst du als Agentin bei der MädchenWeltAgentur umsetzen. Um Agentin zu werden nimmst du an einer Trainingsgruppe teil, die sich nachmittags im Mädchentreff zusammen findet. Die Teilnahme ist kostenlos und möglich, wenn du zwischen 12 und 18 Jahre bist. Anschauen und dabei sein sind jederzeit möglich.Die dritte Trainingsgruppe läuft seit April 2015.

Gefördert durch

Logo BMFSFJ Logo Aktion Mensch

Mädchendisco 2013

Am Freitag, 22. Februar 2013 lädt das Team vom Mädchentreff zur Mädchendisco ein. In den Räumen des Frauencafés in der Weberstraße 8 darf das Tanzbein geschwungen werden.

Mädchen von 8 bis 12 Jahre können das von 18 bis 20.30 Uhr tun, danach heißt es bis 22 Uhr Platz frei für Mädchen bis 16 Jahre.

Snacks stehen für euch bereit. Zu trinken gibt es alkoholfreie Cocktails. Der Eintritt ist für alle frei. Die Räume sind barrierefrei zugänglich.

Wir freuen uns auf euch.

Großes JuLe-Treffen in Tübingen

Für junge Lesben von 18 bis 27 Jahre aus Baden-Württemberg findet ein großes JuLe-Treffen vom 30. April auf den 1. Mai 2013 in Tübingen statt.

Zentraler Ort ist das Frauenprojektehaus in der Weberstraße beziehungsweise der Mädchentreff Tübingen. Die Teilnehmerinnen treffen sich ab 18 Uhr, am Abend steigt eine Walpurgis-Party. Am nächsten Tag heißt es fit sein für eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar.

Die Kosten betragen etwa 15 Euro. Anmeldungen nimmt der Mädchentreff entgegen. Den Flyer dazu könnt ihr euch hier herunterladen: [ PDF-Datei ]

Projektpräsentation „Wir können alles?!“

projektpraesentation

Am Donnerstag, 25. Oktober von 17 bis 19 Uhr findet in der „achtbar“ im Frauenprojektehaus die Projektpräsentation von „Wir können alles?!“ statt. Der Mädchentreff Tübingen e.V. und Mum – Medien und mehr e.V. „enthüllen“ die Ergebnisse ihrer Projekte, die im Rahmen des Förderprogramms entstanden sind. Um Anmeldung unter info@maedchentreff-tuebingen.de, Tel. 07071-550022 oder info@frauenprojektehaus.de, Tel. 07071-410978 wird gebeten.

Girls Club im Frühjahr 2012

Das Programm vom Girls Club von und für Mädchen ab 13 Jahren steht nun bis zu den Sommerferien fest. Jeweils am Donnerstag von 15.30 bis 18 Uhr könnt ihr zum Beispeil Pasta selber machen oder im Kochstudio „Happy End“ fruchtige Nachspeisen zubereiten und genießen. Film und Popcorn stehen an zwei Nachmittagen auf dem Programm. Für die Künstlerinnen unter Euch gibt es die Möglichkeit, am Speckstein zu arbeiten. Welche es lieber sportlich mag, auch Tretbootfahren steht auf dem Programm. Und natürlich gibt es wieder das alljährlich vor den Sommerferien stattfindende Klettern im Kletterpark Lichtenstein. Schaut vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Und hier geht es zum Programm: