Kollegin* gesucht für unser Modellprojekt „Yallah – Auf geht´s“
Der Mädchen*treff e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, Träger außerschulischer Jugendbildung, Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen*politik, im LSBTTIQ-Netzwerk Baden-Württemberg und im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Die praktische Arbeit des Mädchen*treff e.V. beinhaltet offene Angebote und Projekte im Bildungs-, Beratungs- und Freizeitbereich. Zentrum unseres pädagogischen und politischen Handelns sind alle Mädchen* und jungen Frauen*, insbesondere diejenigen, deren Teilhabemöglichkeiten an der Gesellschaft aufgrund ihrer Lebenssituation eingeschränkt sind.
Mit unseren Projekt „Yallah – Auf geht´s“ wurde der Mädchen*treff e.V. als Projektstandort zur Erprobung modellhafter Ansätze zur fachlichen Weiterentwicklung der Jugendsozialarbeit ausgewählt. Für unser Projekt suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2024, befristet bis 31.12.2025, mit einem Stellenumfang von 50%, eine Kollegin* für die Projektdurchführung. „Yallah – Auf geht´s“ wird über das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg im Rahmen des Masterplans Jugend gefördert.
Das Projekt beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Zukunfts- und Lebensperspektiven von schwer erreichbaren geflüchteten Mädchen* und jungen Frauen*, die sich im Übergang zwischen Schule und Beruf befinden. Im Zentrum stehen dabei stärken- und ressourcenorientierte Gruppenangebote und Workshops und der Aufbau einer Vernetzungsstruktur.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten zum Schwerpunkt Zukunfts- und Lebensperspektiven
- Konzipierung und Durchführung von Workshops mit Peer-Ansatz
- Auf- und Ausbau von Vernetzungen und Kooperationen zu lokalen Akteur*innen
- Einzelbegleitung und Unterstützung von Mädchen* und jungen Frauen*, insbesondere in Bezug auf Berufsperspektiven
- Teilnahme an regelmäßigen projektbezogenen Austauschtreffen
- Erarbeitung von Materialien
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einblick in die Arbeit eines kleinen, selbstverwalteten Trägervereins
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten
- Eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine feministische, intersektionale, diskriminierungssensible Grundhaltung
- ein pädagogisches bzw. sozialpädagogisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (ggf. auch studienbegleitend möglich)
- konzeptionelles Denken und Arbeiten
- die Fähigkeit und das Interesse, selbständig innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- die Bereitschaft, im Team zu arbeiten
- Begeisterung und Motivation
Interessiert?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 03.11.2023 in digitaler Form an
info@maedchentreff-tuebingen.de.
Die Bewerbungsgespräche werden in KW 45 am 09.11.2023 ab dem frühen Abend stattfinden.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.